Kaiserliche Gärten in Arenenberg
Neu auf Landeskunde onlinePosted by Redaktion Tue, June 30, 2009 10:16:32Das Napoleonmuseum auf Schloss Arenenberg im thurgauischen Salenstein am Südufer des Bodensees zeigt bis Oktober eine Ausstellung über die Leidenschaft der Familie Bonaparte für die Gartenkunst. Anlass ist der zügige Fortschritt in der Rekonstruktion des englischen Landschaftsgartens, den Hortense de Beauharnais, Stieftochter und Schwägerin Napoleons I. und ihr Sohn Louis Napoléon (der spätere Kaiser Napoleon III.) aus einer Parkanlage der Renaissance schufen. Er wurde für die gesamte Region vorbildlich.
Landeskunde online hat diese Ausstellung zum Anlass für eine ausführliche Sequenz über Arenenberg und Napoleon III. genommen - was zugleich den Grundstock für ein neues Bodensee-Special 2009 in den Dossiers der Badischen Heimat bietet.

Unsere Seiten:
Bodensee > Museen > Arenenberg
Badische Heimat > Dossiers > Bodensee 2009
- Comments(0)//blog.kulturerbe.li/#post56